DVT
Unser neuestes dreidimensionales, bildgebendes Verfahren arbeitet ähnlich wie die Magnetresonanztomographie (MRT) oder die Computertomographie (CT), aber mit deutlich geringerer Strahlenbelastung.
Die „Dritte Dimension“ ist für die diagnostische Abklärung folgender Fragestellungen besonderes geeignet:
– Darstellung verlagerter Zähne in Relation zu benachbarten anatomischen Strukturen
– Darstellung von Knochendefekten, Zysten, Tumoren, Entzündungsprozessen
– Planung in der Implantologie
– 3D Implantat-Navigation
– Dreidimensionale Darstellung von knöchernen Defekten in der Parodontologie
– Herdsuche
